News
Sportamt senkt Wassertemperaturen in den Hallenbädern
Aufgrund der drohenden Energiemangellage ergreift der Gemeinderat der Stadt Bern Energiesparmassnahmen. So reduziert das Sportamt die Wassertemperatur in den städtischen Hallenbädern ab sofort um 1 bis 2 Grad. Für die Schwimmbecken gilt eine Zieltemperatur von 27 Grad (-1 Grad) und … Weiterlesen
Mehrere tausend Velofans feierten «Hallo Velo!»
Am Sonntag, 11. September 2022 fand die fünfte Austragung von «Hallo Velo!» statt. Die Jubiläumsausgabe des Berner Velofestivals fand zeitgleich mit dem Benefiz-Velomarathon «Race for Life» statt, was dazu führte, dass noch mehr Menschen auf den Bundesplatz strömten als in … Weiterlesen
Badi-Bilanz 2022: Hitzesommer führt zu Gästerekord
Die Berner Badis erzielen diesen Sommer einen Gästerekord: Mit etwas über 1,66 Millionen Eintritten bis Ende August verzeichnen sie 20 Prozent mehr Eintritte als im bisherigen Rekordsommer 2015. Im Vergleich zum Vorjahr liegen die Eintritte um fast 70 Prozent höher. … Weiterlesen
Fünfjähriges Jubiläum von «Hallo Velo!» am 11. September 2022
Am 11. September von 9 bis 17 Uhr wird in der Berner Innenstadt und Umgebung wieder die Vielfalt der Velo-Welt gefeiert. Das Berner Velofestival «Hallo Velo!» feiert dieses Jahr sein fünfjähriges Jubiläum. Das Motto lautet unverändert: «Fahr mit am Berner … Weiterlesen
Zwischenbilanz Badisaison: Gästerekorde an Juni-Hitzetagen
Mitte Mai 2022 sind die Berner Freibäder Weyermannshaus, Marzili, Lorraine, Wyler und Ka-We-De mit ausserordentlich hohen Gästezahlen in die Badesaison gestartet. Die bis am 10. Juli erfassten Zahlen zeigen einen deutlichen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr: Über 740’000 Personen haben … Weiterlesen
Umfrage zum Aussenraum «Weyerli»: Machen Sie mit
Das sanierte Freibad Weyermannshaus wurde Mitte Mai 2022 wiedereröffnet. In einer nächsten Etappe sollen im «Weyerli» das Hallenbad und die Kunsteisbahn erneuert und der Aussenraum rund um das Freibadbecken aufgewertet werden. Um die Bedürfnisse der Bevölkerung zur Nutzung des Aussenraums … Weiterlesen
Skimboard-Tour in den Freibädern Weyerli, Wyler und Marzili
Am 4. Juli startet im Freibad Wyler die Berner Skimboard-Tour. Die «Skimboarding-Anlage» befindet sich für jeweils zwei Wochen in den Freibädern Weyerli, Wyler und Marzili und kann durch die Badegäste frei benutzt werden. Folgende Daten und Standorte sind vorgesehen: Freibad … Weiterlesen
Sommerrevision Hallenbäder 2022
Die Hallenbäder der Stadt Bern bleiben in den Sommermonaten 2022 während jeweils drei Wochen geschlossen, da die jährlichen Unterhalts- und Revisionsarbeiten vorgenommen werden. Die Arbeiten finden in den einzelnen Anlagen in folgenden Zeiträumen statt: Hallenbad Wyler: Sonntag, 3. Juli bis und … Weiterlesen
Verkauf Upcycling-Produkte in den Freibädern
In diesem Sommer finden in den Bernern Badis drei Verkaufsnachmittage verschiedener «Upcycling»-Produkte des Kompetenzzentrums Arbeit der Stadt Bern statt. Die jungen Erwachsenen, die die Produkte hergestellt haben, verkaufen diese selbst vor Ort. Der nächste Verkaufsnachmittag findet am Mittwoch, 29. Juni … Weiterlesen
KIDS Kurse: das Programm fürs neue Schuljahr ist da
Das Programm für die KIDS Kurse für das Schuljahr 2022/2023 ist ab sofort online und Anmeldungen sind möglich. Das Sportamt organisiert die kostenlosen Sportkurse gemeinsam mit Berner Sportvereinen und -anbietern. Von Aikido über Boxen oder Tennis bis hin zu Trampolinturnen: … Weiterlesen